Liebe Freunde des Bergsports,
wie jedes Jahr im Frühjahr senden wir Euch unser erstes Rundschreiben. Hier ein kurzer Rückblick auf die Vereinsaktivitäten im vergangenen Winterhalbjahr.
Im Oktober 2024 fand die obligatorische Herbst-Arbeitstour auf der Hütte statt. Mit insgesamt 20 helfenden Personen wurden zahlreiche Aufgaben erledigt. Die Rasenmäharbeiten inkl. Reparaturen der Geräte waren eine Herausforderung, die jedoch mit vereinten Kräften gemeistert wurde. Das Holz wurde gespalten, zersägt und ordentlich aufgeschichtet, sodass es für den Winter gut vorbereitet war. Die Türrahmen auf der Westseite erhielten einen frischen Anstrich, und die Küche sowie die gesamte Hütte wurden gründlich gereinigt, einschließlich der Betten. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die geleistete Arbeit gefeiert wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz! Die Anmeldung für die kommenden Arbeitstouren auf der Hütte ist bereits möglich. Die Termine sind auf Seite 2 zu finden. Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Die Skigymnastik war auch in dieser Saison ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Von Oktober bis April leiteten Claudia und Linda regelmäßig am Dienstagabend eine kleine Gruppe in der Kappelenschule an, um fit für die Skisaison zu sein. Wir freuen uns schon, wenn es im Herbst `25 weiter geht!
Vereinsausflug führte dieses Mal in die Augsburger Puppenkiste. Im Rahmen einer Museumsführung konnte man faszinierende Einblicke hinter die Kulissen erhalten und hatte sogar die Gelegenheit, selbst als Puppenspieler aktiv zu werden. Es war ein nostalgischer Tag, an dem man in Erinnerungen an Kindheitsklassiker schwelgte und den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Café Cabresso ausklingen ließ.
Auch die Adventsfeier war wieder ein rundum gelungener Abend. Mit einer Bilder-show wurde auf das gesamte Jahr 2024 zurückgeblickt, an die vielen schönen Momente im Verein erinnert und auf die bevorstehenden Feiertage eingestimmt.
Wie jedes Jahr wurde die traditionelle Männerwallfahrt in der Woche vor Weihnachten durchgeführt. Zu neunt reiste die Gruppe mit dem Zug von Augsburg nach Seefeld-Hechendorf und startete von dort aus die Wanderung nach Andechs. Bei kalten Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, war es ein perfekter Tag, der mit einem ausgezeichneten Mittagessen im Kloster Andechs gekrönt wurde.
Mit der Silvester-Gaudi auf der Hütte fand das Jahr 2024 seinen Abschluss. Bei Raclette, tollem Ausblick über das Tal um 0.00Uhr und viel Spaß wurde der Jahreswechsel gefeiert und die winterliche Atmosphäre im Allgäu genossen.
Skisaison 2024/25 war so gut wie nie. Mit dem Start des Winterbetriebs am Hündle wurden die Saisonkarten intensiv genutzt, und bereits über Silvester konnten sieben Tage auf den Pisten verbracht werden. Schon in der ersten Woche waren mehr Skitage möglich als im gesamten Vorjahr, das mit nur drei Wochenenden eher mau ausgefallen war. Von Jahresbeginn bis zum Saisonende am 9. März wurde jedes Wochenende ausgenutzt, die Pistenbedingungen blieben bis zum Schluss optimal und die Hütte war gut belegt. Wir freuen uns auf viele Ski-Begeisterte in der nächsten Saison!
Der Faschingsball auf der Hütte unter dem Motto „Bergwelten“ war ein großartiger Abend voller Tanz und guter Laune. Das Highlight des Abends war der Kostümwettbewerb. Die Rosenmontagsgaudi vor der Hütte fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Zwar gab es keine Schneebar, dafür aber zweistellige Plus-grade und leckere Bratwurstsemmeln. Auch hier waren alle verkleidet, und die Stimmung war perfekt.
Am 23. Februar fanden die Bezirksmeisterschaften des VDES in Bad Wiessee statt, erneut ausgerichtet vom ESV-Neuaubing. Kilian, Linda und Claudia belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse und Linda erzielte zudem die Tagesbestzeit bei den Damen.
Wie immer ein Hinweis zur Beachtung!
Um unsere Hüttenbelegung im Winter effizienter zu gestalten und somit auch Kleingruppen die Möglichkeit eines Hüttenwochenendes zu ermöglichen, bitten wir wieder, dass Ihr Euch künftig zu einem geplanten Hüttenausflug eine Woche im Voraus anmeldet. (Anmeldung bei J. Gröninger).
Für den kommenden Winter wünschen wir uns natürlich wieder reichlich Schnee, Sonnenschein und tolle gemeinsame Ski-Wochenenden.
Es folgen nun die Termine für die bevorstehende Herbst-Wintersaison:
Eine Bitte vorab:
Nachdem wir, wie jedes Jahr, die Geschenke für runde Geburtstage innerhalb der Adventsfeier, bzw. zur Jahreshauptversammlung überreichen wollen, wäre es schön, wenn die Jubilare bei der entsprechenden Veranstaltung anwesend wären.
Die ausführlichen Kontaktdaten sind der Download-Datei am Ende der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Termine 2024 / 2025:
08.05.2025 Jahreshauptversammlung der Skiabteilung, mit Neuwahlen, 19.00 Uhr in der Fußballgaststätte, Kobelweg, Nebenzimmer.
16.05.2025
Jahreshauptversammlung des Hauptvereins, 19.00 Uhr am Kobelweg.
Termin und Einladung mit Tagesordnung sind auch auf der Internetseite des Hauptver-eins zu finden.
29.05.2025 Vatertags-Ausflug
Radausflug mit Start (10.00Uhr) und Ziel am ESV-Tennisheim.
Route wird noch bekannt gegeben. Anmeldung bis 18.05.25 bei Lukas Gröninger.
04.07.2025 Grillfest am ESV-Tennisplatz, 18.00Uhr. Anmeldung bis 27.06.25 bei
Lukas Gröninger.
Wie immer sind Salat- und Kuchenspenden sehr willkommen.
29-31.08.2025 ESV-Tennis-Tage
auf der Hütte. Anmeldung bei K-H Probst.
09.-11.05.2025
und 24.-26.10.2025
Arbeitstouren 2025
Anmeldungen jeweils bei Caroline Gröninger.
Liebe Sportfreunde, bitte nehmt die angebotenen Termine zahlreich wahr und meldet Euch rechtzeitig für die jeweilige Veranstaltung an. Ohne Kenntnis der Teilnehmerzahl ist eine vernünftige Organisation durch die Abteilungsleitung nicht möglich.
Einen schönen Herbst und einen schneereichen Winter wünscht Euch
Eure Abteilungsleitung
Download Frühjahrsrundschreiben 2025
PDF-Format