Jahresbericht
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützenabteilung fand am 26.09.2025 statt.
Zum 31 .12.2024 hatte die Abteilung 110 Mitglieder. Das sind mit Ab- und Zugängen eine Netto-Steigerung um sechs Mitglieder gegenüber dem letzten Jahr.
Das Sportjahr 2024 war ein solides Jahr mit guten Ergebnissen und einigen erfreulichen Momenten. Unsere Schützen haben in allen Disziplinen ihr Bestes gegeben und konnten sowohl bei regionalen als auch überregionalen Wettkämpfen überzeugen.
Auf unseren Sportanlagen führten wir eine Fallscheibenmeisterschaft, einen Flinten-CUP und einen Super Magnum CUP aus.
Bei den Meisterschaften des BDS nahmen wir mit 70 Starts bei den Bezirksmeisterschaften, 29 Starts bei den Landesmeisterschaften und 16 Starts bei den deutschen Meisterschaften teil.
Als beste Platzierungen konnten unsere Mitglieder zwei Deutsche Meister Titel und zwei Vize-Meister Titel erringen.
Im Großkaliber Rundenwettkampf der Bezirksliga erreichte unsere Mannschaft den Gruppensieg.
Wie jedes Jahr führten wir in Eigenregie Renovierungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen an unserem Schießstand durch. Das zurückschneiden der Büsche und Sträucher am 100m Stand stellte uns vor derart große Herausforderungen, dass wir uns professionelle Unterstützung zur Hilfe holen mussten.
Neuwahlen
Bernhard Rauh kündigte an seinen Posten als Abteilungsleiter nach 30Jahren nicht weiter ausführen zu wollen. Die Mitglieder überreichten ihm als Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz eine Ehrenurkunde und ein persönliches Geschenk.
Bei den anschließend durchgeführten Neuwahlen ergab sich folgende Postenverteilung:
Abteilungsleitung: Philipp Seitz und Rainer Hornbacher
Kassierer: Hans-Peter Raffelt
Schriftführerin: Sabine Gay
Sportleiter: Peter Emde und Markus Rauh